
Keynote-Speaker: Führen in Unsicherheit und Krisen
Oliver Schneider steht für Sicherheit und agiles Führen in Krisen. In seinen Vorträgen begeistert er das Publikum mit seinem außergewöhnlichen Erfahrungsschatz aus vielen Jahren bei der Bundeswehr und dem Kommando Spezialkräfte (KSK). Hier war er an mehreren Spezialoperationen im Ausland beteiligt. Die Regeln für erfolgreiches Krisenmanagement transformiert der inspirierende Speaker ins analoge und digitale Wirtschaftsleben.
Der Problemlöser – Lernen Sie vom Top-Experten für Klarheit, Stärke und Erfolg im Business für sich und Ihr Unternehmen!
Zu seinen Kunden zählen sowohl namhafte klein- und mittelständische Unternehmen (KMU) als auch internationale Konzerne und Organisationen. Des Weiteren ist er Partner nationaler und internationaler Versicherungsunternehmen im Bereich der Lösegeld-, Cyber- und Auslandskrankenversicherung.
„Die ‚Psychospiele‘ und Mechanismen, die bei Verhandlungen mit Entführern und Erpressern ablaufen, unterscheiden sich im Prinzip nicht von denen im Alltag. Die Gesetzmäßigkeiten sind immer gleich. Egal ob Sie es mit Erpressern, Entführern oder dem Chef-Einkäufer oder sogar Ihrem Lebenspartner zu tun haben. Es geht darum, einen Konflikt in einen Deal zu verwandeln.“
Das Spezialkräfteprinzip –
Agile Führung in Ungewissheit
Im Gespräch mit Speakers Excellence zeigt Oliver Schneider auf, wie Verantwortliche mit Führungsaufgaben das Wissen von Spezialkräften in ihrem Arbeitsalltag anwenden. Für Spezialkräfte geht es um brisante Aufträge, bis hin zur persönlichen Existenz. Gerade in der Ungewissheit demonstrieren sie entschlossene Handlungsfähigkeit. Damit sind sie in der Lage, schnell und zielgerichtet zu entscheiden.
Der Wille entscheidet – die Keynote zum Buch
Spannend wie ein Krimi, aber echt!
Krisen gehören zum Leben. Das weiß keiner so genau wie Oliver Schneider. Seit über 20 Jahren arbeitet er als Risikoexperte – zunächst beim KSK, später in seinem eigenen auf Krisenbewältigung spezialisierten Unternehmen. Erstmals vermittelt er in der Keynote zu seinem Buch sein Insiderwissen. Die Zuhörer bekommen Einblicke in reale Szenarien, die sie sonst nur aus Krimis oder Thrillern kennen.
Anhand eines hochspannenden Entführungsfalls und einiger seiner spektakulärsten Einsätze lässt Oliver Schneider seine Zuhörer auch in die Abgründe der menschlichen Seele blicken. Sie zu kennen ist eine Voraussetzung, um Menschen für sich zu gewinnen, Vertrauen aufzubauen und sich aus Krisensituationen zu befreien.
Unlösbar? Gibt es nicht. Selbst aus schwierigen und ausweglos erscheinenden Situationen kann man als Sieger hervorgehen.
Führung extrem –
Wie Sie in der Zukunft Risiken, Krisen und Unsicherheit am besten meistern
Einblicke in eine geheime Welt. Spannung pur!
Wissen Sie manchmal nicht, wie Sie sich als Führungskraft entscheiden sollen? Zweifeln Sie, was richtig für Sie und Ihr Unternehmen ist? Fühlen Sie sich manchmal überfordert, wenn eine Krise die nächste jagt? Mit Oliver Schneider verraten Ihnen Spezialkräften genau die Taktiken, die in Krisen zum Einsatz kommen. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Spezialkräfte agieren. Denn für sie gehört die Krise zum Alltag.
Treffen Sie Ihre Entscheidungen schnell und zielgerichtet. Lernen Sie von den Profis!
- Führung und Führungsprozess einer High-Performance-Organisation
- Umgang mit Druck in Extremsituationen
- Wie Sie mutig führen, Vertrauen übertragen und Außergewöhnliches erreichen
- So werden auch Sie zum ‚A-Team‘
Cyber-Erpressungen erfolgreich bewältigen
Wo lauern die Risiken? Was kann ich präventiv tun? Und wie arbeitet ein Cyber-Krisenstab?
- Angriffe mit Ransomware werden immer professioneller.
- Wie kann ich mich vor einer Cyber-Attacke schützen?
- Wie läuft die Cyber-Erpressung ab?
- Bitcoin, Ethereum oder Dollar: Kann ich mit den Erpressern um das Lösegeld verhandeln?
- Wie Sie Ihr finanzielles Risiko absichern und Schaden vom Unternehmen abwenden.
Referenzen
ADAC, Allianz SE, AssCompact, Basler Versicherung, Deutsche Bank, Gesamtverband der versicherungsnehmenden Wirtschaft (GVNW), Gothaer Versicherung Mehrwerte-Veranstaltung, HDI Versicherung, Hochschule München, IHK, Landesverband der Baden-Württembergischen Industrie, Münchner Bank, VEMA Genossenschaft für Versicherungsmakler, Verband der Hersteller selbstklebender Etiketten und Schmalbahnconverter, Verband der Maschinenbauer, Verband der Süßwarenindustrie, Verband der Wirtschaftsjunioren, Werteorientierter Mittelstand Deutschland
Das Kidnap-Prinzip –
Was Sie aus Lösegeld-Verhandlungen mit Entführern lernen können
Spannend, mit Gänsehautfaktor!
- Wie Sie in Verhandlungssituationen Ihren Gesprächspartner identifizieren, analysieren und lesen lernen.
- Wie Sie Ihre Kommunikations- und Verhandlungsstrategie auf Ihren Gesprächspartner ausrichten und erarbeiten.
- Wie Sie in Verhandlungssituationen mit Androhungen und Einschüchterungen umgehen, Ihrem Gesprächspartner ein Signal des Verstehens geben und dennoch Ihre Ziele erreichen.
Tough Negotiation –
hart verhandeln in Extremsituationen
Erfolgreich verhandeln mit Willenskraft und mentaler Stärke
- Vorbereitung der Verhandlung
- Festlegen der Taktik, der Ziele und der Strategie
- Verhalten während der Verhandlung
- Dirty Tricks der Verhandlungsführung